Was versteckt sich denn hier für eine Schönheit schamhaft im Schilf....? ;-)
Alles fing damit an, dass ich Ender der 80er in Kassel vor dem Schaufenster dieses Musikalienladens stand. Dort drin: Ein Hohner "The Jack" Bass. Headless! Und ich fand ihn SOOOO geil....!
Und er war damals SOOOO unerschwinglich....
Meinen heißgeliebten Yamaha hatte ich fünf Jahre lang bei den Beauties gespielt und wurde ob des Gewichtes allmählich kreuzlahm. Dann lief mir bei einem bekannten internationalen Online-Auktionshaus dieser Schack über den Weg.
Headless. Graphithals. Federleicht. Einfach lecker!
Die Firma Schack war mir bekannt aus meiner Zeit in Hessen und damals einer der Vorreiter im Bau von Bässen mit Graphit-Hals in Deutschland.
3-2-1-meins - gekauft für einen knappen Tausender im Januar 2013.
Das Teil ist bestückt mit zwei Basstec-Single Coils, die parallel geschaltet einen schönen runden Sound haben, aber alleine - no-go! - leider so ziemlich die einstreuungsempfindlichsten Pick-Ups sind, die auf einem meiner Bässe verbaut sind.
Die Elektronik umfasst Volume, Pickup-Überblendregler und Dreiband-Klangregelung mit Bässen, Mitten und Höhen.
Bei der Bridge handelt es sich offenbar um einen Schack-Eigenbau. Die Saitenlage ist in drei Dimensionen einstellbar.
Blick auf den Rücken: Separates Fach für zwei 9V-Blöcke, Vierpunkt-Befestigung - und natürlich dieser Hals....!
Das Muster erinnert mich irgendwie an Schlangenhaut....
Auch wenn's nicht so aussieht: der Hals ist absolut glatt und greift sich sehr angenehm.
Die Saiten werden abgeschnitten und mit Imbusschrauben festgeklemmt. Die Herausforderung: Die richtige Länge zu finden - so, dass einerseits noch vernünftig gestimmt werden kann, andererseits kein Saitenende oben heraus schaut... (hatte ich schon. Autschn!)
Zu guter Letzt: Der Blick ins Elektronikfach. Sauber mit Kupferfolie ausgekleidet!
Die Elektronik bietet die Möglichkeit, die Einsatzfrequenzen der Klangregler mit den kleinen Schaltern an die Wunschvorstellung anzupassen.
Mit dem kleinen Potentiometer rechts unten kann die maximale Lautstärke eingestellt werden. Dieser Bass ist ein Pegelmonster!